iSEA RWTH Aachen
Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Was wir tun
ROLLE IM PROJEKT
ISEA – Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Lehrstuhl und Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
ZIEL:
Weiterentwicklung eines physikalisch-chemischen Modelles durch neue Einsichten in die Blei-Säure Chemie

AUFGABE IM PROJEKT:
Die Auswirkung verschiedener Prozesse vor allem unter Zusatz von Additiven wie Kohlenstoff auf die Performance sind nur schlecht verstanden und können im Allgemeinen nur experimentell ermittelt werden. Im Projekt AddESun soll ein physikalisch-chemisches Modell so weiterentwickelt werden, dass Änderungen an Parametern wie z.B. Porosität auf makroskopischer Ebene besser erfasst werden können. Hierfür werden die im Projekt erzielten experimentellen Ergebnisse verwendet, um bestehende Modelle durch neue Ansätze zu erweitern.
Zusätzlich werden die Testzellen in Absprache mit den Projektpartnern in enger Absprache elektrisch und elektrochemisch evaluiert.
VORSTELLUNG INSTITUT:
Der Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik unter Leitung von Prof. Sauer erforscht und entwickelt optimale Energiespeicherlösungen für mobile und stationäre Anwendungen. Dazu werden detaillierte elektrisch-thermische sowie Alterungsmodelle der Technologien erstellt und mit Laboranalytik parametriert.
Die Abteilung Modellierung, Analytik und Lebensdauerprognose entwickelt ein grundlegendes Verständnis der elektrochemischen Prozesse in Batterien, Flow-Zellen und Doppelschichtkondensatoren. Aufbauend darauf werden Modelle aufgestellt, welche z.B. Diagnostikfunktionen, Betriebsstrategien und Lebensdauerprognosen abbilden können.
Mailadresse: batteries@isea.rwth-aachen.de
KONTAKT
Moritz Huck, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Research Associate
Modellierung Analyse Lebensdauerprognose
Modelling Analytics Lifetimeprognosi
Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dirk Uwe Sauer
Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA)
RWTH Aachen University
Jägerstr. 17/19 | 52066 Aachen | Germany
E-Mail: moritz.huck@isea.rwth-aachen.de
Internet: www.isea.rwth-aachen.de